Du möchtest dich mit deinen Freunden über das Spiel
unterhalten? Hier findest du die wichtigsten Fragen und mögliche
Antworten auf Deutsch:
Wer spielt? - Schweden gegen Brasilien.
Für wen bist du? - Für Deutschland.
Auf wen tippst du? - Auf die USA.
Wie steht’s? - Es steht 2:1 für Japan. (gesprochen: „2 zu 1“)
Wer hat das Tor geschossen? - Gomez.
Mensch, was macht denn der Schiedsrichter/ der Spieler da!
Das war ein Foul!

das Spiel anpfeifen (20 Sek.): Der Schiedsrichter pfeift und das Spiel beginnt.
der Eckball (5 Sek.): Der Eckball (oder: die Ecke) ist eine Standardsituation beim Fußball. Hier gibt es eine Chance, ein Tor zu schießen.
eine Spielerin auswechseln (4 Sek.): Wenn eine Spielerin müde oder verletzt ist, wechselt die Trainerin oder der Trainer sie aus. (Gegenteil: einwechseln)
Abstoß (9 Sek.): Die Torfrau bringt den ruhenden Ball vom Strafraum aus zurück ins Spiel.
Flanke (11 Sek.):
Ein hoher Pass, welcher meist von den Seitenlinien in Richtung
Strafraum geschlagen wird. Dort warten die Stürmerinnen, um den Ball per
Kopf gefährlich aufs Tor zu bringen.
Einwurf (5 Sek.):
Nachdem der Ball die Spielfeldgrenze an den Seitenlinien überschritten
hat, muss er genau an dieser Stelle mit beiden Händen über den Kopf
zurück ins Spielfeld geworfen werden.
Pass (17 Sek.): Der Ball wird an eine Mitspielerin weitergegeben.
Doppelpass (14 Sek.): Der Ball wird zwischen zwei Spielerinnen hin und her gespielt.
sich verletzen (3 Sek.): Sich weh tun und Schmerzen haben:
Freistoß (5 Sek.):
Nach einem Foul an einer Spielerin aus Mannschaft A erhält Mannschaft B
die Möglichkeit, das Spiel an dieser Stelle mit einem ruhenden Ball
fortzusetzen.
Mauer (29 Sek.):
Wenn sich ein Freistoß für Mannschaft A in Strafraumnähe befindet, kann
die Mannschaft B mit mehreren Spielerinnen versuchen, einen direkten
Torschuß zu erschweren.
der Elfmeter: Für ein Foul im Strafraum gibt es einen Elfmeter. Eine der Spielerinnen schießt aus elf Metern Entfernung aufs Tor.
das Eigentor: Wenn eine Spielerin den Ball ins eigene Netz schießt, ist das ein Eigentor. Eine Blamage!
das Abseits: Eine der kompliziertesten Regeln im Fußball ist das Abseits.
unentschieden: Wenn ein Spiel 1:1 ausgeht, endet es unentschieden.
in die Verlängerung gehen: Wenn es im Finale nach 90
Minuten unentschieden steht (zum Beispiel 2:2), geht es in die
Verlängerung. Die Verlängerung dauert 30 Minuten.
Elfmeterschießen: Steht es nach Spielende unentschieden,
kann es ein Elfmeterschießen geben. Aus jedem Team können 5 Spieler auf
das Tor schießen.